Ausstellung 10. November bis 8. Januar 2026 / Foyer
»Bücherlust«
Die Drucke des Leipziger Bibliophilen-Abends 1904–2025
Die wechselvolle Geschichte des Leipziger Bibliophilen-Abends lässt sich am besten mit den Dingen präsentieren, die das Wesen eines bibliophilen Vereins ausmachen - mit seinen Drucken. Ganz gleich, ob es sich dabei um Ausgaben des von 1904 bis 1933 existierenden »alten« LBA oder des 1991 wiedergegründeten »neuen« LBA handelt, die Qualität von Text, Gestaltung und Druck war immer der Maßstab - und ist es bis heute.
Die Ausstellung zeichnet mit den Büchern, Mappenwerken und Grafiken des Vereins ein beeindruckendes Bild von der Vielfalt des grafischen und buchkünstlerischen Schaffens in Leipzig in einem Gesamtzeitraum von 120 Jahren.
Für eine Standortbestimmung und Neuausrichtung ist es von Zeit zu Zeit geboten, Bilanz zu ziehen. Zuletzt geschah dies 2016/17 mit der Ausstellung »Gedrucktes bleibt. 25 Jahre Wiedergründung des Leipziger Bibliophilen-Abends«. Seitdem sind viele neue Drucke entstanden und damit bietet sich die Gelegenheit, diese in den Kontext der gesamten Publikationstätigkeit des LBA zu stellen.
Eintritt frei. Ausstellung des Leipziger Bibliophilen-Abends e.V.
Öffnungszeiten: Geöffnet Mo–Do von 9.00–17.00 Uhr, Fr von 9.00–15.00 Uhr und zu den Veranstaltungen