Wir sind sehr froh und erleichtert, dass durch die Bemühungen des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier der 81-jährige schwerkranke Boualem Sansal nach einjähriger Haft endlich freigelassen wurde. Am 3.12.2024 und am 1.7.2025 hat das Literaturhaus Leipzig zusammen mit Prof. em. Alfonso de Toro Solidaritätsabende für Boualem Sansal organisiert, hier ein Videostream der Veranstaltung am 1.7.2025 im Alten Rathaus Leipzig, mit dabei: Ingo Schulze, Najem Wali, Katharina Meyer, Daniel Kehlmann, Pillip B. Williams, Arturo Fontaine, Michael Maul, Martina Hefter, Charlotte Gneuss, Regina Keil-Sagawe, Durs Grünbein, Carlos Franz, Navid Kermani, David Grossman: https://www.youtube.com/watch?v=FO_apWBAEkU
Eine Protestresolution, die Prof em. de Toro und das Literaturhaus initiiert haben, fand mehr als 27.000 Unterschriften. Wir danken allen Unterstützern.
Der Oberbürgermeister Leipzigs, Burkhard Jung, der diese Initiativen von Anfang an sehr unterstützt hat und dem wir herzlich danken, ließ uns folgende Botschaft zukommen:
»Die Begnadigung des Schriftstellers und Friedenspreisträgers des Deutschen Buchhandels, Boualem Sansal, durch den Algerischen Präsidenten ist eine große humanitäre Entscheidung. Ich freue mich, dass die vielfältigen Bemühungen um B. Sansal durch den Bundespräsidenten, zahlreiche Initiativen und Einzelakteure sowie auch hier in Leipzig erfolgreich waren. Ich hoffe, dass Herr Sansal nun schnell nach Deutschland kommen kann, um hier die medizinische Betreuung und Ruhe zu finden, die er benötigt. Nun kann diese kritische Stimme der Freiheit wieder Gehör finden.«