Haus des Buches
Literaturhaus Leipzig

Veranstaltungen
© Foto: Max Schwimmer, Blumenmädchen
11. Dezember 2025 / 17 Uhr / Saal 3
Künstlerspur Leipzig: Ein Abend für Max Schwimmer
Ausstellungseröffnung: 17 Uhr, Veranstaltungsbeginn: 18 Uhr
Im Dezember 2025 wäre der in Leipzig geborene große Maler, Grafiker und Illustrator Max Schwimmer 130 Jahre alt geworden. Die »Künstlerspur Leipzig« widmet ihm diesen Abend mit einer Ausstellung, mit Reden und musikalischen Beiträgen.

Schwimmer, der an der Universität Leipzig ab 1919 Kunstgeschichte und Philosophie studiert hat, unterrichtete später an der Leipziger Kunstgewerbeschule und wurde nach der Machtübernahme durch die Nazis 1933 sofort aus dem Lehramt entlassen. Im Rahmen der Aktion »Entartete Kunst« 1937 wurden mehrere seiner Bilder beschlagnahmt und vernichtet. Nach 1945 kehrte er nach Leipzig zurück, wurde 1946 Professor an der Hochschule für Grafik und Buchkunst, bevor er 1951 an die Hochschule der Bildenden Künste nach Dresden ging, wo er bis zu seinem Tod 1960 blieb. Beerdigt ist er auf dem Friedhof Leipzig-Lindenau.

Inge Stuhr, die Biografin und langjährige Kuratorin des Max-Schwimmer-Nachlasses, hält den Eingangsvortrag zu Leben und Werk. Gabriele Albani spricht über Max Schwimmer aus der Sicht einer Sammlerin, Klaus Pezold über dessen Beziehung zu Heinrich Wigand. Elli Neuhaus liest Briefe Schwimmers, Dagmar Winklhofer-Bülow und Helmuth Markov steuern persönliche Erinnerungen an den Künstler bei. Die Mezzosopranistin Alexandra Röseler begleitet den Abend musikalisch.

Eintritt: 7,- EUR

Veranstaltung in Kooperation mit der Künstlerspur Leipzig, Rosas Salon und dem Literaturhaus Leipzig e.V.


Diese Veranstaltung teilen


© 2025 / Literaturhaus Leipzig / Impressum/ Datenschutz
Gerichtsweg 28, 04103 Leipzig
kontakt@literaturhaus-leipzig.de
Tel. +49 .341. 30 85 10 86