Haus des Buches
Literaturhaus Leipzig

Veranstaltungen
© Foto: Patricia Haas
5. Juni 2025 / 19.30 Uhr / Saal
Florentine Anders »Die Allee«
Der Berliner Fernsehturm, die Stalinallee, der Leipziger Uniturm sind mit seinem Namen untrennbar verbunden: Hermann Henselmann, ein charismatischer, von den Ideen des Bauhauses und der Avantgarde durchdrungener Idealist, der nach dem Krieg schnell zum wichtigsten Architekten der DDR wird. Schon Brigitte Reimann hatte ihn zum Helden ihres Romans »Franziska Linkerhand« (1973) gemacht. Nun widmet Florentine Anders, Henselmanns Enkelin (geb. 1968), ihm und seiner Familie einen Roman, in dem sie auch von seiner Frau Isi erzählt, hochbegabt, die als Architektin arbeiten will, aber mit einer auf acht Kinder anwachsenden Familie zu kämpfen hat und ständig die Scherben aufkehren muss, die ihr Mann hinterlässt. Zunehmend emanzipiert sie sich, während er ständig lavieren und manchmal auch zu Kreuze kriechen muss, um wenigstens die Grundlagen seiner modernistischen Ideen vor den stieseligen Vorstellungen der Politführung zu retten. Die Tochter Isa entzieht sich der erstickenden Manipulation durch den cholerischen Vater, um ihren eigenen Weg in ganz anderen Milieus zu gehen. Und dann ist da auch noch die eng verwandte Familie Robert Havemanns, bei dem Kompromisse wenig zählen und der sich der staatlichen Bevormundung komplett verweigert (Galiani 2025).

Florentine Anders studierte an der Universität Leipzig und der Université Assas in Paris. Seitdem arbeitet sie als freie Journalistin in Frankreich und Deutschland.

Eintritt: 7,- / 5,- EUR ǀ Veranstaltung des Literaturhauses Leipzig e.V.


Diese Veranstaltung teilen


© 2025 / Literaturhaus Leipzig / Impressum/ Datenschutz
Gerichtsweg 28, 04103 Leipzig
kontakt@literaturhaus-leipzig.de
Tel. +49 .341. 30 85 10 86