Haus des Buches
Literaturhaus Leipzig

Veranstaltungen
© Foto: Maximilian Gödecke
22. Mai 2025 / 19.30 Uhr / Literaturcafé
»Von Marshmallows und fernen Welten«
Lesung, Präsentation und Gespräch mit Nils Westerboer
Moderation: Sabine Seyfarth

Nils Westerboer, geboren 1978, hat einen ebenso vielseitigen wie außergewöhnlichen Lebensweg hinter sich. Nach der Schule arbeitete er in Israel als Betreuer für Menschen mit Behinderung, Hausmeister und sogar als Trainer für Sprengstoffsuchhunde. Anschließend studierte er Germanistik, Theologie und Medienwissenschaften in München und Jena, bevor er als Kameraassistent für Naturfilme unter anderem für ZDF, NDR und arte arbeitete und dabei Hornissen, Wölfen und Vampiren ganz nah kam. Seit 2012 unterrichtet er an einer Gemeinschaftsschule. Sein literarisches Debüt »Kernschatten« wurde 2015 für den Deutschen Science-Fiction-Preis nominiert, während sein Roman »Athos 2643«, erschienen in der Hobbit-Presse, 2023 mit diesem Preis ausgezeichnet wurde.

Mit Lyneham legt Westerboer eine tiefsinnige und vielschichtige Science-Fiction-Geschichte vor, die von den Grenzen menschlicher Wissenschaft und den ethischen Herausforderungen des Überlebens im All erzählt. Im Zentrum steht Henry Meadows, der mit seiner Familie nach Perm reist, einem urzeitlichen Mond in einem fernen Sonnensystem, um eine neue Heimat aufzubauen. Doch die scheinbar unbewohnbare Welt birgt ein düsteres Geheimnis: Henrys Mutter Mildred ist der Kolonie weit vorausgereist und hat eine Warnung hinterlassen. Während die Menschheit mit Hightech gegen die lebensfeindliche Umwelt kämpft, entbrennt ein Konflikt um die Zukunft des Terraformings, der über das Schicksal von Henry und seiner Familie - und der gesamten Menschheit - entscheiden wird.

Eintritt: 2,- EUR ǀ Veranstaltung des Freundeskreises Science Fiction e.V.


Diese Veranstaltung teilen


© 2025 / Literaturhaus Leipzig / Impressum/ Datenschutz
Gerichtsweg 28, 04103 Leipzig
kontakt@literaturhaus-leipzig.de
Tel. +49 .341. 30 85 10 86