Literatur auf Arte
29. Mai 2022 / 20:15 Uhr
»Lady Chatterley«
Spielfilm, Frankreich / Großbritannien 2005
Mit Marina Hände, Jean-Louis Coulloc h, Hippolyte Girardot, Hélène Alexandridis u.a.
Die junge Lady Chatterley lebt mit ihrem Mann, dem querschnittsgelähmten Kriegsheimkehrer Clifford, in einem abgeschiedenen Herrenhaus. Der einfache Wildhüter Parkin weckt eine nie gelebte Sehnsucht in ihr. Basierend auf dem Roman »Lady Chatterley s Lover« von D.H. Lawrence.
7. Juni 2022 / 23:59 Uhr
»Stadt Land Kunst Spezial: Kolumbien – Die Liebe in den Zeiten von Gabriel Garcia Márquez«
Kulturmagazin, Frankreich 2022
Nur online verfügbar bis 7. Juni: https://www.arte.tv/de/videos/104431-014-A/stadt-land-kunst-spezial/
Die in der Karibikküste gelegene Hafenstadt Cartagenade Indias verzaubert den Literaturnobelpreisträger Gabriel Garcia Márquez so sehr, dass er ihr mit seinem Roman »Die Liebe in den Zeiten der Cholera« ein Denkmal setzt. Auf arte.tv verfügbar bis zum 9. Juni 2022
26. Juni 2022 / 23:59 Uhr
»Liebe am Werk: Claude Cahun & Marcel Moore«
Dokumentarfilm, Frankreich 2019
Nur noch online verfügbar bis 26. Juni: https://www.arte.tv/de/videos/087411-002-A/liebe-am-werk/
Eine Folge der Dokureihe, gewidmet der Schriftstellerin, Dichterin und Fotografin Claude Cahun und ihrer Lebensgefährtin Suzanne Malherbe (Künstlername: Marcel Moore), die während des Zweiten Weltkriegs Widerstand leisten und sich dem Pariser Surrealismus anschließen.
4. Mai 2024 / 23:59 Uhr
»Stadt Land Kunst - Griechenland: Gustave Flaubert auf Reisen«
Kulturmagazin, Frankreich 2022
Nur noch online verfügbar bis 4.5.2024: https://www.arte.tv/de/videos/109122-001-A/griechenland-gustave-flaubert-auf-reisen/
Im Dezember 1850 zog es Gustave Flaubert, der seinen Klassiker "Madame Bovary" erst noch schreiben sollte, zu den antiken griechischen Stätten. Zwei Monate blieb er dort, nachdem ihn eine ausgedehnte Reise durch den Orient bis nach Ägypten geführt hatte. Vor seiner Rückkehr nach Frankreich wollte er in Griechenland noch ein paar Eindrücke aus der Antike aufsaugen. Die Reise, die ihn nach Eleusis mit seinem Mysterienkult und zum Heiligtum von Delphi am Berg Parnassos führte, wurde für den Schriftsteller zu einer Art Offenbarung.
© 2016 / Literaturhaus Leipzig / Impressum/ Datenschutz
Gerichtsweg 28, 04103 Leipzig
kontakt@literaturhaus-leipzig.de
Tel. +49 .341. 30 85 10 86